2022
Eröffnung: 3. Juli 2022 - 11:00 Uhr
Es sprechen:
Stefan Charles, Beigeordneter für Kunst und Kultur der Stadt Köln
Jochen Heufelder, Kurator FUHRWERKSWAAGE
Gereon Krebber, Prof. an der Kunstakademie Düsseldorf
new talents 2022
steptwo
Im Juli 2022 stellt die FUHRWERKSWAAGE in Kombination mit der MOUNTAINVIEW Gallery acht junge Absolvent*innen unterschiedlicher Kunsthochschulen vor. Ihnen alle gemeinsam ist einerseits der nicht länger als drei Jahre zurückliegende Studienabschluss, aber auch der Start in eine von Corona dominierte Zeit. Konnten Absolvent*innen früherer Generationen im Anschluss an das Studium noch auf ein breites Netz an Ausstellungsmöglichkeiten zugreifen, so entfiel diese Möglichkeit während 2020 und 2021 nahezu völlig. Zugangsbeschränkungen, Lockdowns und in der Folge zahllose Programmverschiebungen aller Projekträume, Kunstvereine, Stiftungen, Galerien etc. reduzierten Präsentationsmöglichkeiten erheblich. Selbst Rundgänge an den Kunsthochschulen fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, somit entfiel meist die erste Kontaktaufnahme mit Interessenten.
Dies alles war der Anlass zu einer Neuauflage von new talents und somit der Einladung an junge Absolventen*innen unterschiedlicher Kunsthochschulen zu einer gemeinsamen Ausstellung. Auch wenn im Gegensatz zu früher die Zahl der Teilnehmer*innen weit geringer ist, die Grundidee blieb erhalten. In 2022 finden die Präsentationen stark konzentriert auf die Ausstellungshalle FUHRWERKSWAAGE im Kölner Süden statt, sowie in der näheren Umgebung und hier auch im öffentlichen und auch privaten Außenbereich.
Zur Erinnerung: zwischen 2008 und 2016 gab es fünf Ausgaben dieser Ausstellungsreihe, in deren Mittelpunkt junge Künstler*innen aus fünf unterschiedlichen Sparten standen: Bildende Kunst, Komposition, Film, Choreografie und Design. Allen jeweils ca. 50 Teilnehmer*innen war ein Studienabschluss, nicht länger als 3 Jahre zurückliegend gemeinsam. Sie alle waren von Fachkuratoren/innen ausgewählt und zur Teilnahme eingeladen worden.
Die Neuauflage in 2022 resultiert auch aus der sehr positiven Resonanz und dem starken Zuspruch den alle fünf damaligen Veranstaltungen hatten, wie aus dem Erfolg den zahlreiche der damaligen new talents inzwischen haben.
new talents 2022 - steptwo wird gefördert durch
Wir danken:

SINGULARITIES
Köln, FUHRWERKSWAAGE, Donnerstag, 23.6.2022
https://www.instagram.com/p/CfR5Y07siqI/
Köln, Kunst-Station Sankt Peter, Freitag, 24.6.2022

Zum Hintergrund


Vorschau 2. Halbjahr 2022
SINGULARITIES
Uraufführungen zu Auftragskompositionen, vergeben an Komponist*innen aus Israel und NRW
Termine:
Donnerstag, 23. Juni: FUHRWERKSWAAGE, Beginn: 18 Uhr - Ende ca. 23 Uhr
mit Kompositionen von:
Nicolas Berge mit Miriam Rieck
Titel: 7 min in heaven (2022)
Dariya Maminova
Titel: Secret Songs (2022)
Installative Performance, durchgehender Einlass, individuelle Verweildauer
Eintritt frei
Freitag, 24. Juni: Kunst-Station Sankt Peter,
mit Kompositionen von:
17:30 bis 19:00 Uhr:
Ilan Barkani
Titel: Priority Lesson (2022) Installative Konzertperformance für vier Akteure
19:30 Uhr:
Ma’ayan Tsadtka
Titel: Sonic Botany (2022) für Akteurin, Objekte und Elektronic
Matthias Krüger
Titel: Himmel floß und Fluß (2022) für Flöte, Klarinette und Klavier
Eintritt frei
Gefördert durch:
Büro des Landes NRW für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel
und die
Kunststiftung NRW
https://www.fuhrwerkswaage.de/fuhrwerkswaage/2022/
Im Juli zeigt die FUHRWERKSWAAGE als Neuauflage eine modifizierte Ausgabe des Festivals new talents, welches zwischen 2008 und 2016 mit 5 Ausgaben mehr als 250 junge Hochschulabsolvengt*innen von Kunsthochschulen der Sparten Bildende Kunst, Komposition, CHoereographie, Film und auch Design erfolgreich vorstellte.
In 2022 fokussiert new talents ausschließlich auf die Sparte Bildende Kunst. Die Ausstellungen finden in der eigenen Ausstellungshalle, an der MOUNTAINVIEW Gallery, sowie in der unmittelbaren Umgebung statt.
Die ausgewählten Teilnehmer*innen sind:
Max Dauven
Rike Droescher
Christoph Görke
Julia Gräb
Luca Kohlmetz
David Mergelmeyer
Victoria Pidust
Denise Werth
Kuratoren:
Jochen Heufelder
Nazgol Majlessi
Kuratorische Assistenz:
Simon Müller
Es erscheint ein Katalog
new talents 2022 wird gefördert durch die Stiftung Kunstfondes, Neu Start Kultur,
sowie die F. Victor Rolff-Stiftung
Eröffnung: 28. August 2022
Weitere Angaben folgen
Der Designers Tower nimmt auf Einladung des Design- und Mode-Zentrum in Brüssel an dem Design September in Brüssel teil. Diese jährlich wiederkehrende Veranstaltung erstreckt sich mit zahlreichen Ausstellungen und Aktionen über das gesamte Stadtgebiet.
Mit dem Zonta Cologne Art Award wird seit 2012 alle zwei Jahre eine in der Rheinregion arbeitende Künstlerin ausgezeichnet. Der Preis ist altersunabhängig und hat ein Gesamtvolumen von 10.000 Euro. Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro, hinzukommen die Finanzierung eines Katalogs sowie eine Ausstellung in der FUHRWERKSWAAGE.
Der Zonta Cologne Art Award wird ausgechrieben durch die beiden Kölner Zonta Clubs:
Zonta Club Köln 2008
Zonta Club Köln
Die Ausstellung des Schweizer Künstlers Beat Zoderer vereint sowohl neue Arbeiten, wie auch Leihgaben aus der Kienbaum-Collection Köln.
EuRuin 200
Eine raumfüllende Installation von Clemens Botho Goldbach

After more than 100 days of war, once again: Ukraine is everywhere

TRACK OF TIME - ردی از زمان
Homa Emami
Künstlergespräch am 15.5.2022 ab 15:00 Uhr
Jochen Heufelder im Gespräch mit der Künstlerin Homa Emami
Ort: MOUNTAINVIEW Gallery

Ukraine is everywhere
Aus gegebenem Anlass:



Interview mit Nieves de la Fuente
Powered by SANTIAGO The Strategy and Structure Advisors

Designers Tower 2022 - virtuell

Eine digitale Präsentation mit Beiträgen der zum Designers Tower 2022 eingeladenen Teilnehmer (alle aus der Region Brüssel / Belgien und Nordrhein-Westfalen / Deutschland) wird einen Eindruck von ihren Ideen und Konzepten vermitteln. Ergänzt wird diese Präsentation durch Visualisierungen mittels Virtual Reality.
Zu erleben unter:
www.designerstower.de
und:
https://www.instagram.com/designerstower_official/
Das Magazin md INTERIOR DESIGN ARCHITECTURE berichtet unter:
https://www.md-mag.com/news/branche/designers-tower-2022/
Ein Rückblick ist zu finden unter:
https://www.passagen-extended.com/de/previews/designers-tower
Das Projekt wird gefördert von: hub.brussels
und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Bedauerlicherweise startet das Jahr mit einer Absage
DESIGNERS TOWER 2022 Abgesagt!
Auch die bereits 7. Ausgabe des Designers Towers muß abgesagt werden - der angefügte Artikel aus der Kölnischen Rundschau liefert dazu weitere Informationen.
Vom 17. - 23. Januar 2022 sollte eine weitere Präsentation mit innovativem Interior Design von jungen Designer*innen innerhalb des Festivals Passagen erfolgen. Erstmals mit einer paritätischen Kombination von Teilnehmer*innen aus NRW und der Region Brüssel.
Weitere infos: https://www.designerstower.de
Die Sparte Design wurde von der früheren new talents - biennale cologne abgetrennt und wird seither als eigenständige Sparte innerhalb des Programms der FUHRWERKSWAAGE solitär fortgeführt. Erfolgreich!

2021 / 2022
Vorstand und Team von FUHRWERKSWAAGE und MOUNTAINVIEW Gallery danken für die wunderbaren Förderungen und Unterstützungen, die in 2021 ein breites Programm erst ermöglichten.
Mögen in 2022 vielfältige und deutliche Schritte hin zu einer 'Normalität' möglich sein und auch umgesetzt werden.
Das Programm für 2022 wird aufgrund der Planungen für die anstehenden Renovierungen und Umbauten erst im Januar veröffentlicht werden können.

FUHRWERKSWAAGE - Das Jahr 2021 in der Rückschau unter:
www.fuhrwerkswaage.de/fuhrwerkswaage/2021/
MOUNTAINVIEW Gallery - Das Jahr 2021 in der Rückschau unter:
/www.fuhrwerkswaage.de/mountainview-gallery/2021/

Nicht nur für Nutzer der KVB-Linien 16 und 17
3D-GOOGLE-EARTH-MODEL # 1, Cologne, 2018.
Ein virtueller Drohnenflug um die Aufschrift “IN ART WE TRUST“, 2008, aus der Reihe REMOTEWORDS (Achim Mohné / Uta Kopp)
